twisted.union

Studentenwettbewerb 
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft - BDI

urban farming am Hafenplatz  -  Berlin Kreuzberg

IDAS | Prof. Grüntuch-Ernst |  WS'19-20
Aus einem sozialen Wohnungsbau aus den 70er Jahren entsteht am Hafenplatz (nahe Potsdamer Platz) wird ein multifuntionaler Komplex. Neben der Erweiterung der Wohnfläche finden Büros, Ateliers, Gemeinschaftsräume und eine autarke Brauerei im Entwurf ihren Platz.
Bestandsgebäude mit Umgebung

Bestandsgebäude nach Abriss

Bestandsgebäude mit frame
Der angrenzende Mendelssohn-Bartholdy-Park wird durch Anheben des additiv umschließenden "frames" unter dem Baukörper weitergeführt. Dadurch ergeben sich neue Laufwege für Anwohner und gleichzeitig werden Innenhöfe mit unterschiedlichen Qualitäten geschaffen.
Die Atelierkuben im EG der Erweiterung nutzen den Außenraum unter dem frame als öffentliche Ausstellungsfläche und Arbeitsraum.
Der, um den terrassierten Bestandsbau gelegte Rahmen schließt mit den höheren Büroetagen im 2. bzw. 4. Geschoss des Altbaus an und schafft in den Schnittstellen Räumlichkeiten für Nutzer und Bewohner des Gebäudes.
^